• Handverlesen und naturrein

    Jeder Safranfaden stammt aus traditioneller Ernte ohne industrielle Verarbeitung.

  • Intensives Aroma und Farbe

    Nur die tiefroten Spitzen mit höchster Geschmacks- und Farbdichte schaffen es in unsere Dosen.

  • Direkt vom Ursprung

    Aus einem persischen Familienbetrieb – ohne Zwischenhändler, mit echter Leidenschaft.

Handverlesen

Während industrieller Safran oft maschinell geerntet und in Eile verarbeitet wird, beginnt bei uns alles mit morgendlichem Nebel, Stille und Geduld.

Unsere Familie erntet jede einzelne Blüte von Hand – meist kurz nach Sonnenaufgang, wenn die Blüten sich gerade öffnen. In diesem Moment ist das Aroma am intensivsten. Wir nehmen uns Zeit, nur die kräftigsten, tiefroten Fäden auszuwählen – keine gelben Reste, keine Bruchstücke. Jeder einzelne Gramm durchläuft liebevolle Kontrolle – von unserer Familie direkt zu dir.

Eine Qualität, die du siehst, riechst und schmeckst

Viele kennen Safran nur als blasse, fast geruchlose Fäden aus dem Supermarkt.

Doch unser Safran ist anders. Schon beim Öffnen der Verpackung strömt dir ein intensiv würzig-blumiger Duft entgegen – unverfälscht, lebendig und tief. Die Farbe? Dunkelrot mit goldenen Spitzen, wie ein Sonnenuntergang in den Bergen von Khorasan. Und im Geschmack? Warm, erdig, bittersüß – mit einer Tiefe, die du so in Europa kaum findest. Es ist kein Aroma, das du nur schmeckst – es ist eines, das du spürst.

Direkt vom Ursprung – ehrlich und fair

Unser Safran reist nicht durch unzählige Hände, Labore oder Verpackungsstationen.

Er kommt direkt von unserer Familienfarm im Iran – dort, wo unsere Grossmutter schon vor Jahrzehnten Blüten mit der gleichen Hingabe gepflückt hat wie wir heute. Durch den direkten Weg zu dir können wir garantieren: keine Vermischung, keine Verluste, kein Zwischenhandel.

Du bekommst reinen Safran, der nicht nur nach Luxus schmeckt, sondern auch Verantwortung trägt – gegenüber Natur, Mensch und Tradition.